La fiaba moderna di Pinocchio illumina il cammino di grandi e piccini. Una fiaba che narra le avventure e disavventure di Pinocchio e di Mastro Geppetto, suo padre. Lo spettacolo fonda le sue radici nel rapporto padre-figlio, la cui drammaturgia scenica nasce da un percorso di improvvisazioni fatto tra il nostro attore Mathias e suo padre. I protagonisti agiranno nello spazio onirico del ventre della balena dove incontreranno altri personaggi della fiaba. Un ventre animale, un ventre materno.
“Non capisco perché nessuno mi capisce. Vi assicuro che per me non è per niente facile stare qui. Tutti voi conoscete molto bene la storia di Pinocchio. Che cosa cercate dunque?
Quello che vedrete è uno spaccato di vita, una piccola finestra sull’esistenza umana tra un padre e un figlio. Vi basti questo.”
(Grillo parlante)
Das moderne Märchen von Pinocchio ist eine Geschichte für Jung und Alt. Es erzählt von den Abenteuern, aber auch Missgeschicken Pinocchios und seines Vaters Meister Geppetto. Die Aufführung wurzelt in der Beziehung zwischen Vater und Sohn, deren szenische Dramaturgie aus einem Improvisationsprozess entstanden ist, den unser Schauspieler Mathias gemeinsam mit seinem Vater durchlaufen hat. Die Protagonisten befinden sich im Walbauch und treffen dort auf weitere Figuren aus dem Märchen. Ein Tierbauch, ein Mutterbauch.
„Ich verstehe nicht, warum mich niemand versteht. Ich versichere euch, dass es für mich überhaupt nicht einfach ist, hier zu sein. Ihr alle kennt die Geschichte von Pinocchio sehr gut. Wonach sucht ihr dann? Was ihr sehen werdet, ist ein Ausschnitt aus dem Leben, ein kleines Fenster hin zur zwischenmenschlichen Beziehung zwischen einem Vater und einem Sohn. Das sollte euch vorerst genügen.“
(Sprechende Grille)
Regia/Regie: Paolo Grossi
Collaborazione artistica/Künstlerische Mitarbeit: Paola Guerra, Antonio Viganò
Scene e costumi/Bühnenbild und Kostüme: Elena Beccaro
Light Designer: Melissa Pircali
Sound Designer: Giacomo Agnifili
Consulenza LIS Beratung: Elisabetta Faggioli
Con/Mit Mathias Dallinger, Michele Fiocchi, Sara Menestrina, Stefania Mazzilli Muratorii
Una produzione/Eine Produktion: Teatro la Ribalta – Kunst der Vielfalt
Sponsor: Alperia


