Skip to main content

Teatro Comunale di Gries/Stadttheater Gries
h 2O.3O

QUANDO GLI DEI ERANO TANTI

Dedicato alle scritture di Roberto Calasso/Den Schriften von Roberto Calasso gewidmet 

Di e con/Von und mit: Marco Baliani
Regia/Regie: Maria Maglietta
Organizzazione e promozione/Organisation und Werbung: Ilenia Carrone

Una produzione/Eine Produktion: Casa degli Alfieri

Quando l’orizzonte si vela e lo sguardo si fa opaco, è tempo di salpare. Uscire dalla gabbia dei giorni, aprirsi all’ignoto. Se il mare non è a portata di mano, ci sono pagine che diventano vele, come quelle di Calasso, pronte a condurre altrove. Lo spettacolo nasce dal desiderio di tessere miti emersi nel tempo, isole luminose a cui tornare per dissetarsi d’immaginazione. Le storie non si limitano al racconto: aprono sentieri, crocicchi, mappe da percorrere con lo stupore negli occhi. In quei percorsi si rifrange il presente, si accendono echi della memoria, si intrecciano voci d’altri artisti. La natura – scogli, boschi, grotte – custodisce ancora il respiro degli Dei, nascosti, ma vivi, anche nei labirinti urbani. Voci antiche che parlano ancora, a chi sa ascoltare. Questo viaggio è un invito a ritrovare quell’ascolto.

Sobald sich der Horizont verhüllt und der Blick sich trübt, ist es Zeit, die Segel zu setzen; dem Käfig des Alltags zu entkommen und sich dem Unbekannten zu öffnen. Ist das Meer nicht erreichbar, so verwandeln sich Buchseiten zu Segeln, wie jene von Calasso, bereit, uns woandershin zu tragen.
Die Inszenierung entstand aus dem Wunsch heraus, die im Verlauf der Zeit entstandenen Mythen miteinander zu verflechten – leuchtende Inseln, zu denen man zurückkehren kann, um sich an der Fantasie zu laben. Die Geschichten beschränken sich nicht auf das Erzählte: Sie eröffnen neue Wege, führen zu Wegkreuzungen und Landkarten, die sich mit staunenden Augen erkunden lassen. Hier spiegelt sich die Gegenwart, es entflammen Echos der Erinnerung, Stimmen weiterer Künstler gesellen sich dazu. Die Natur mit ihren Klippen, Wäldern und Grotten  bewahrt noch den Atem der Götter, verborgen, aber lebendig, selbst in den städtischen Labyrinthen. Antike Stimmen, die weiterhin sprechen, an alle, die zuhören wollen und können. Diese Reise ist eine Einladung, um genau jenes Zuhören wiederzufinden.

TICKETS

  • CASSA SERALE/ABENDKASSE: Il giorno dello spettacolo a partire da un’ora prima dell’inizio. /Am Tag der Vorstellung ab einer Stunde vor Beginn der Aufführung
  • PRENOTAZIONI ONLINE: https://ticket.cinebot.it/teatrolaribalta/

PREISE/PREZZI

  • Intero/Vollpreis: 15€
  • Ridotto/Ermässigt: 10€  (Cristallo card, over 75, under 26)
  • La Parola Femminista: 10€
  • Laboratorio/Schreibwerkstatt: 50€

INFO/PRENOTAZIONI